Daten

Haben die Mitglieder einer Teilgruppe fast ausschließlich enge Freunde aus derselben Teilgruppe, ist es ein Hinweis auf Segregation in Form einer nicht-institutionellen gesellschaftlichen Ausgrenzungspraxis.

Soziale Kontakte

Außerdem:

  • Menschen mit Beeinträchtigungen verbringen ihre freie Zeit häufiger allein als Menschen ohne Beeinträchtigungen.
  • Ca. 330.000 volljährige Menschen mit Beeinträchtigung leben im Haushalt ihrer Eltern.

Quelle: Teilhabebericht 2021

Woran liegt das? Um das zu beantworten, schauen wir uns als Nächstes die Barrieren an.

60 %